03.02.2019 |
Le Grand Macabre |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Der Tod? Nur ein Pantoffelheld |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Kleiner Tod und grosser Tod |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Schauen, hören, kichern |
18.11.2018 |
Hänsel und Gretel |
Zürich |
Neue Zürcher Zeitung: Konsumkritik unterm Weihnachtsbaum |
|
|
|
SRF 1: Grausame und doch zauberhafte Oper in Zürich |
|
|
|
Südkurier: Hänsel und Gretel in der Vorstadt-Hölle |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Diese Weihnachtshexe hat einen blutigen Bart |
04.11.2018 |
Così fan tutte |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Willkommen im 21. Jahrhundert |
|
|
|
Basler Zeitung: Galgenhumor aus Moskau |
|
|
|
DrehPunktKultur: Echte Liebhaber und brutale Avatare |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Liebe ist auch bloss eine grosse Inszenierung |
|
|
|
St. Galler Tagblatt: Männer sind «Walking Dildos» – auch ohne Regisseur |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Die Verlobten werden vergessen, der Regisseur nicht |
23.09.2018 |
Die Gezeichneten |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Das Drama des hässlichen Mannes |
|
|
|
Basler Zeitung: Kammerspiel im Fortissimo |
|
|
|
Deutschlandfunk: Schrekers "Die Gezeichneten" ohne Sadomaso |
|
|
|
Deutschlandfunk Kultur: Wie Nosferatu in der Glyptothek |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Wir töpfern uns eine Oper |
|
|
|
nmz: Ableitung der Ableitung |
|
|
|
Opernmagazin: Versteinerte Lust |
|
|
|
St. Galler Tagblatt: Herrenmensch oder verkrüppeltes Kunstobjekt |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Nüchterner Rausch |
13.09.2018 |
King Arthur |
Basel |
Basler Zeitung: Irrtum, Irrsinn, Illusionen |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Lasst sie Blut spucken |
|
|
|
Republik: Im siebten Bühnenhimmel |
|
|
|
Schweiz am Wochenende: Mehr davon! |
24.06.2018 |
L'incoronazione di Poppea |
Zürich |
Basler Zeitung: Der Laufsteg ist nichts für Engel |
|
|
|
DrehPunktKultur: Sex and Crime auf dem Laufsteg |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Im Bad mit Kaiser Nero |
|
|
|
St. Galler Tagblatt: Machtmenschen haben die schönste Musik |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Das Böse liegt so nah |
27.05.2018 |
La Forza del Destino |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Die Welt spielt verrückt |
|
|
|
Luzerner Zeitung: Auf dem Stück lastet ein Fluch |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Blind schlägt das Schicksal zu |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Weisse Schminke, schwarze Töne |
08.04.2018 |
Maria Stuarda |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Zickenkrieg mit schönsten Tönen |
|
|
|
Basler Zeitung: Zickenkrieg in vielen Bildern |
|
|
|
Luzerner Zeitung: Die Rivalinnen schenken sich nichts |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Es streiten sich zwei Königinnen |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Königlicher Zickenkrieg |
04.03.2018 |
Lunea |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Schwarz sehen – farbig hören |
|
|
|
Basler Zeitung: Die Zeit drängt |
|
|
|
Die deutsche Bühne: Traumwelten eines romantischen Dichters |
|
|
|
Luzerner Zeitung: In den Kopf des Dichters kriechen |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: Wahn mit Sinn |
|
|
|
nmz: Traumlogik |
|
|
|
Schwäbische Zeitung: Uraufführung: Heinz Holligers Oper „Lunea“ in Zürich |
|
|
|
Tages-Anzeiger: Strandläufer am Meer der Ewigkeit |
04.02.2018 |
Idomeneo, Rè di Creta |
Zürich |
Aargauer Zeitung: Das Orchester als Opernstar |
|
|
|
Basler Zeitung: Auch das Fallen will gelernt sein |
|
|
|
Luzerner Zeitung: Der Rachegott hat abgedankt |
|
|
|
Neue Zürcher Zeitung: «Idomeneo» in Zürich: Hier gibt es nichts zu orakeln |
|
|
|
Schwäbische Zeitung: Neuinszenierung von „Idomeneo“ |
|
|
|
srf.ch: Wenn sogar Mord und Totschlag nicht berühren |
|
|
|
Tages-Anzeiger: «Idomeneo» so fulminant wie selten |